HFDT Symposien
Das einmal im Jahr stattfindende HFDT Symposium bietet einen inhaltlichen Ein- und Überblick über die Aktivitäten des Forschungsnetzwerks und des Doktoratsprogramms.
Das Symposium bietet Forscherinnen und Forschern wie auch Studierenden Gelegenheit zur Vernetzung zum Thema Digitale Transformation.
Save the date:
Symposium des Forschungsnetzwerks Human Factor in Digital Transformation
Donnerstag, 29. Juni 2023
10:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Universität Graz, Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3, 8010 Graz.
Um Anmeldung bis 26. Juni wird gebeten: hfdt(at)uni-graz.at
Bitte geben Sie bekannt, ob Sie
☐ am Symposium (10:30-15 Uhr) und/oder
☐ am Get Together (ab 15 Uhr) teilnehmen.
Programm
10:30 | Auftakt und Begrüßung Keynote: „Technikfolgenabschätzung bei Moving Targets“ Walter Peissl, Leitung ITA/ÖAW |
12:00 | Mittagspause |
12:30 | Posterpräsentation Doktoratskolloquium „Soziale Gerechtigkeit“ |
13:00 | Forschungsvorträge
|
14:00 | Neues aus dem Doktoratsprogramm HFDT
|
14:45 | Ausblick auf künftige Veranstaltungen Diskussion, Fragen, Anregungen |
Ab 15.00 | Get Together |
Überblick über bereits stattgefundene Symposien





Das Forschungsnetzwerk veranstaltete am 22. Juni ein Symposium von 15:15 bis 17 Uhr im HS 111.21 in der Beethovenstraße 8, 2. OG., Graz.
Das Programm finden Sie hier.
Das Forschungsnetzwerk veranstaltete am 18.Jänner 2021 von 13:00 bis 17:00 Uhr wieder das HFDT Symposium.
Link zum Programm: Programm
23. Jänner 2020, 9:00-13:00
Karl-Franzens-Universität Graz
Festsaal im Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3
Die Veranstaltung bietet einen inhaltlichen Ein und Überblick über die Aktivitäten des Forschungsnetzwerks und des Doktoratsprogramms Das Programm wird von einer Posterpräsentation von Forschungs und Dissertationsprojekten begleitet und bietet Forscherinnen und Forschern wie auch Studierenden Gelegenheit zur Vernetzung zum Thema Digitale Transformation
HFDT-Symposium am 9.11.2018
Die Europäische Kommission will mit der European Open Science Cloud (EOSC) ein öffentliches Datenarchiv etablieren, das den Werten von Open Science entspricht. Das bedeutet zuvorderst, dass wissenschaftliche Forschung, Daten und Ergebnisse frei zugänglich sein sollen. Das Forschungsnetzwerk Human Factor in Digital Transformation wird sich im Rahmen des Symposiums mit den Grundideen von EOSC befassen und die möglichen Konsequenzen für Universitäten, Bibliotheken und die wissenschaftliche Arbeit diskutieren.
Ort: HS 01.15, Karl-Franzens-Universität Graz
Zeit: Freitag, 9.11.2018, 13:00 bis 17:30 Uhr