Neues von „Human Factor in Digital Transformation“ ▪ Bericht aus dem Forschungsnetzwerk (2024/2025) ▪ Bericht aus dem Konsortium/Doktoratsprogramm (2024/2025) ▪ Bericht aus den DQ (WS und SoSe 2024/2025) |
Präsentation von Forschungsarbeiten (assoziierter) HFDT PhD/PostDocs ▪ Lisa Berger (Neuropsychologie) ▪ Daniel Reisinger (Systemwissenschaften) ▪ Christine Malin (BWL) ▪ Thomas Zenkl (Soziologie) ▪ Martin Griesbacher (Soziologie) |
Präsentation von HFDT Projekten ▪ „The making of the incredibly differentiated labor market“ (FWF) ▪ „EDU4Standards“ (EU Horizon Europe) ▪ „MemorAI“ (Land Steiermark) ▪ „Neurorights“ (STOA/EP) |
Keynote – Last Lecture „Vom Jazz zur KI und zurück – Von der Faszination des Unverstandenen“ Manfred Füllsack | Universität Graz |
Zertifikat & Poster Session |
Keynote - Last Lecture von Manfred Füllsack
Präsentation von Forschungsarbeiten



„Artificial intelligence in human resource management. A multiple stakeholder perspective“
Christine Malin (Betriebswirtschaftslehre)
„the taming of sociodigital anticipations:
AI in the digital welfare state“
Thomas Zenkl (Soziologie)


„A cybercrime perspective in wireless networks - Some Insights into interdisciplinary collaboration in the EU COST Action - BEiNG-WISE“
Martin Griesbacher (Soziologie)
Präsentation von HFDT Projekten
Eindrücke
