Wie man Forschung in Standardisierung bringt
Karl Grün, promovierter Physiker und Professor, ist stellvertretender Geschäftsführer von Austrian Standards International, der anerkannten Normungsorganisation in Österreich, Mitglied des Europäischen Komitees für Normung CEN und der Internationalen Organisation für Normung ISO. Er leitet das Engagement von Austrian Standards in der Forschungs- und Innovationsgemeinschaft und die Teilnahme an Forschungs- und Innovationsprojekten und hält Vorträge an österreichischen Universitäten zum Thema Normung. Er ist Mitglied des Vorstands der Österreichischen Computergesellschaft (OCG), des AI Stakeholder Forums der österreichischen Regierung, des Beirats für Elektrotechnik sowie des Normungsbeirats beim österreichischen Bundesminister für Wirtschaft, des Beirats für nachhaltige Beschaffung und des erweiterten österreichischen Akkreditierungsbeirats.
Workshop
Der Workshop dauert von 15. bis 17. September.
Montag, 15. September: 14.00 bis 17.00 Uhr: „Come-Together“ zu Standardisierung und Werten
Dienstag, 16. September: 09.00 bis 17.00 Uhr: Basisworkshop in „Stand-EUWI“
Mittwoch, 17. September: 09.00 bis 13.00 Uhr: Workshop “Wie man Forschung in Standardisierung bringt”
Forschung entfaltet ihre Wirkung, wenn ihre Ergebnisse am Markt und in der Gesellschaft ankommen und angenommen werden. Ein Mittel zu dieser Valorisierung von in Forschung kreierten Wissen sind Standardisierung und Standards. In dem Slot wird gemeinsam explorativ entdeckt, wie Forschung und Standardisierung Synergien zum breiten Nutzen für alle heben können und wie Europäische Werte und Interessen Eingang finden. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen zur verbesserten Wechselwirkung zwischen Forschung, Innovation und Standardisierung bei.